Hier finden Sie alle Lehrveranstaltungen, die im Rahmen von DoProfiL entstanden sind und angeboten werden (sortiert nach Semestern und Fächern). Dahinter befinden sich Verlinkungen, durch die Sie direkt zur Veranstaltung im Vorlesungsverzeichnis gelangen.
Wintersemester 2020/2021
Anglistik/Amerikanistik
Berufspädagogik
- Anne, Busian: Berufliche Bildung von neuen Herausforderungen - unter besonderer Berücksichtigung von Übergängen in der beruflichen Bildung 129412 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
Bildungswissenschaften
Chemie
- Prof. Dr. Insa, Melle mit Monika, Holländer: Reflexion des Praxissemesters (HRSGe, SP, GyGe/BK) 036370 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Prof. Dr. Insa, Melle & Christina Krabbe: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Vertiefung (HRSGe, SP, GyGe/BK) 036371 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Monika, Holländer: Vorbereitungsseminar Praxissemester (HRSGe, SP, GyGe/BK) 036360 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
Germanistik
Informatik
- Prof. Dr. Johannes, Fischer & Kensuke, Akao: Übung zur Didaktik der Informatik: Assistive Technologien und Physical Computing für den inklusiven Informatikunterricht 043102 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
Kunstgeschichte
Mathematik
Musik
Philosophie
Rehabilitationswissenschaften
Sachunterricht
Sozialpädagogik
Sport
Theologie
nach oben
Sommersemester 2020
Anglistik/Amerikanistik
Berufspädagogi
- Dr. Anne, Busian: Aktuelle Herausforderungen an Berufsbildung – unter besonderer Berücksichtigung von Übergängen in der beruflichen Bildung 128410 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
Bildungswissenschaften
Chemie
- Prof. Dr. Insa, Melle & Lars, Greitemann: Didaktik der Chemie 1 Seminar (HRSGe, SP) 036302 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Prof. Dr. Insa, Melle mit Lars, Greitemann: Didaktik der Chemie 1 Laborpraktikum (HRSGe, SP) 036302 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Prof. Dr. Insa, Melle mit Monika, Holländer: Reflexion des Praxissemesters (HRSGe, SP, GyGe/BK) 036370 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Monika, Holländer: Didaktik der Chemie 1 Seminar (GyGe/BK) 036202 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Monika, Holländer: Didaktik der Chemie 1 Laborpraktikum (GyGe/BK) 036203 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Monika, Holländer: Vorbereitungsseminar Praxissemester (HRSGe, SP, GyGe/BK) 036360 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Andreas, Brink & Dr. Christina, Krabbe: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Vertiefung, Seminar: Teil B (HRSGe, SP, GyGe/BK) 036374 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
-
Andreas, Brink & Dr. Christina, Krabbe: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Vertiefung, Laborpraktikum: Teil B (HRSGe, SP, GyGe/BK) 036375 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
Germanistik
Informatik
Kunstgeschichte
Mathematik
Musik
Philosophie
Rehabilitationswissenschaften
- Prof. Dr. Jan, Kuhl: Inklusive Unterrichtsentwicklung 133778 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Sven, Anderson: Diagnostik, Lernverlaufsdiagnostik und Förderung im inklusionsorientierten Mathematikunterricht 134711 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Sven, Anderson: Pädagogik der Vielfalt 134013 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Anne, Schröter (Kooperation mit Claudia Wittich): "Ich bin immer viel besser als wie du" - Wie werden Leistungsdifferenzen von Grundschüler*innen wahrgenommen und konstruiert? 134801 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Dr. Janieta, Bartz: Didaktik und Unterrichtsorganisation 133880 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Dr. Janieta, Bartz: Aufgaben von Lehrerinnen und Lehrern (EOP) 132729 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Dr. Janieta, Bartz: Konzeptionierung und Durchführung von Forschungsvorhaben im Förderschwerpunkt Soziale und Emotionale Entwicklung 134470 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Dr. Anke, Hußmann: Entwicklung von Lesefördermaterial (FS Lernen) – Ein Werkstattseminar 134812 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Dr. Anke, Hußmann : Förderung und Inklusion am Berufskolleg 134804 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Sarah, Schulze: Forschendes Lernen im FS L- Viel hilft viel? Untersuchung von Vorerfahrungen und Fehlvorstellungen Studierender zu Arbeitsgedächtnis und Aufmerksamkeit 134811 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
Sachunterricht
Sozialpädagogik
Sport
- Prof. Dr. Elke, Grimminger-Seidensticker: Inklusion und Heterogenität als sportpädagogische und -didaktische Herausforderung 160723A (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Anne-Christin, Roth: Inklusion und Heterogenität als sportpädagogische und -didaktische Herausforderung 160723B (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Anne-Christin, Roth: Vielfalt als methodisch-didaktische Perspektive in der inklusiven Bewegungserziehung 160742A (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
Theologie
nach oben
Wintersemester 2019/2020
Anglistik
Berufspädagogik
Bildungswissenschaften
Chemie
- Prof. Dr. Insa, Melle mit Lars, Greitemann: Ausgewählte Themen der organischen Chemie unter fachdidaktischer Perspektive 036024 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Prof. Dr. Insa, Melle mit Monika, Holländer: Reflexion des Praxissemesters (HRSGe, SP, GyGe/BK) 036370 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Prof. Dr. Insa, Melle mit Bernd, Ralle & Dr. Christina, Krabbe: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Vertiefung (HRSGe, SP, GyGe/BK) 036371 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Monika, Holländer: Vorbereitungsseminar Praxissemester (HRSGe, SP, GyGe/BK) 036360 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
Erziehungswissenschaft
Germanistik
Informatik
- Kensuke, Akao: Übung zur Didaktik der Informatik: Assistive Technologien und Physical Computing für den inklusiven Informatikunterricht 043102 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
Kunstgeschichte
Mathematik
Musik
Philosophie
Psychologie
- Lisa, Tometten: Wahlpflichtseminar der Pädagogischen Psychologie (Stereotype & Forschungsergebnisse zu aktuellen Themen der pädagogischen Psychologie) 127723 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
Rehabilitationswissenschaften
- Dr. Janieta, Bartz: Didaktik und Unterrichtsorganisation 133880 (https://www.lsf.tu-dortmund.de)
- Dr. Janieta, Bartz: Konzeptionierung und Durchführung von Forschungsvorhaben im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung 134470 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Dr. Janieta, Bartz: Professionelle Kooperationen in inklusiven Schulen 134476 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Prof. Dr. Markus, Gebhardt: Internationale Entwicklung der schulischen Inklusion 134332 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Sven, Anderson: Interventionen bei Leseschwierigkeiten mit Lernverlaufsmessung 134706 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Anne, Schröter (Kooperation mit Claudia Wittich): "Ich bin immer viel besser als wie du" - Wie werden Leistungsdifferenzen von Grundschüler*innen wahrgenommen und konstruiert? (Forschendes Lernen) 134801 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Dr. Claudia, Wittich (Kooperation mit Anne Schröter): Forschendes Lernen: "Ich bin immer viel besser als wie du" - Wie werden Leistungsdifferenzen von Grundschüler*innen wahrgenommen und konstruiert? 134807 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
Sachunterricht
Sozialpädagogik
Sport
Theologie
nach oben
Sommersemester 2019
Anglistik
Berufspädagogik
Bildungswissenschaften
- Prof. Dr. Silvia, Beutel: Gemeinsames Lernen Integration/ Gemeinsames Lernen Inklusion 126000 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Prof. Dr. Silvia, Beutel: Heterogene Lerngruppen/Individualität und Differenz 126001 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Dr. Christiane, Ruberg: Aufgaben von Lehrerinnen und Lehrern 126009 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Dr. Christiane, Ruberg: Migration & Bildung 126012 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Dr. Christiane, Ruberg: Lehrerprofessionalität 126011 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Dr. Magdalene, Buddeberg: Vorbereitungsseminar: Lehrerkompetenzen und Lehrerprofessionalität 125010 + 125011 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/ + https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Wibke, Kleina: Grundschulen inklusiv denken 126046 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Wibke, Kleina: Grundschulen inklusiv denken 126047 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Nadine, Sonnenburg: Bewegungen in der Schule: Inklusion und individuelle Förderung 126033 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Jan Simon, Zimmermann: Konfliktbewältigung & Mediation als Aspekte professionalisierten Handelns von Lehrkräften 126023 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
Chemie
- Prof. Dr. Insa, Melle mit Lars, Greitemann: Didaktik der Chemie 1 Laborpraktikum (HRSGe, SP) 036303 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Prof. Dr. Insa, Melle mit Monika, Holländer: Reflexion des Praxissemesters (HRSGe, SP, GyGe/BK) 036370 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Monika, Holländer: Didaktik der Chemie 1 Seminar (GyGe/BK) 036202 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Monika, Holländer: Didaktik der Chemie 1 Laborpraktikum (GyGe/BK) 036203 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
-
Monika, Holländer: Vorbereitungsseminar Praxissemester (HRSGe, SP, GyGe/BK) 036360 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
Kunstgeschichte
Mathematik
- Prof. Dr. Marcus, Nührenbörger: Diagnose und individuelle Förderung 013166 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Karin, Kempfer: Diagnose und Förderung I & II (HR, SPHR & BK) (Förderzentrum Mathematik) 013173B (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Michael, Kortmann: Diagnose und individuelle Förderung II (G, SPG) 013169 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Michael, Kortmann: Diagnose und individuelle Förderung II (HR, SPHR, BK ohne Bachelorarbeit) 013171B (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Kira, Schlund: Diagnose und individueller Förderung II 013169 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Lara, Sprenger: Diagnose & Förderung II (mit Bachelorarbeiten) (HR, BK, SPHR) 013171A (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
Musik
Philosophie
Psychologie
- Lisa, Tometten: Wahlpflichtseminar der Pädagogischen Psychologie (Stereotype & Forschungsergebnisse zu aktuellen Themen der pädagogischen Psychologie) 126726 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
Rehabilitationswissenschaften
- Prof. Dr. Markus, Gebhardt: Internationale Entwicklung der schulischen Inklusion 134332 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Prof. Dr. Jan, Kuhl: Gemeinsames Lernen im inklusiven Unterricht: Theorien und Modelle bei Lernschwierigkeiten 133718 (www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Prof. Dr. Jan, Kuhl: Gemeinsames Lernen im inklusiven Unterricht: Theorien und Modelle im Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung 133719 (www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Prof. Dr. Franz, Wember (Kooperation mit Sabine Hornberg): Heterogenität - gemeinsames Lernen – Inklusion / Didaktische Konzeptionen im Förderschwerpunkt Lernen 126045 126021 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Dr. Janieta, Bartz: Didaktik und Unterrichtsorganisation 133880 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Dr. Janieta, Bartz: Konzeptionierung und Durchführung von Forschungsvorhaben im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung 134470 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Dr. Janieta, Bartz: Aufgaben von Lehrerinnen und Lehrern 132729 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Astrid, Tan: Pädagogik der Vielfalt 134013 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Anne, Schröter (Kooperation mit Sarah Schulze und Timo Lüke): Forschendes Lernen im Förderschwerpunkt Lernen: implizite Einstellungen zu Behinderung 133781 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Rebecca, Hüninghake: Orthographieerwerb im inklusiven Unterricht Kurs A MA: 133791 BA: 151316/151316BVM/131516BDH (MA: https://www.lsf.tu-dortmund.de/ + BA: https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Rebecca, Hüninghake: Orthographieerwerb im inklusiven Unterricht Kurs B MA: 133791 BA: 151315/151315BVM/151315BDH (MA: https://www.lsf.tu-dortmund.de/ + BA: https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Katharina, Krause (Kooperation mit Monika Holländer): Modul TPM: Vorbereitungsseminar Praxissemester 036360 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Dr. Claudia, Wittich: Fachspezifische Diagnosekompetenz für inklusiven Unterricht 133768 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Dr. Claudia, Wittich: Fachspezifische Diagnosekompetenz für inklusiven Unterricht 133769 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
Sachunterricht
Sozialpädagogik
Sport
- Prof. Dr. Elke, Grimminger-Seidensticker: Inklusion und Heterogenität als sportpädagogische und -didaktische Herausforderung 160723A (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Anne-Christin, Roth: Inklusion und Heterogenität als sportpädagogische und -didaktische Herausforderung 160723 B (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
- Anne-Christin, Roth: Vielfalt als methodisch-didaktische Perspektive in der inklusiven Bewegungserziehung 160699 (https://www.lsf.tu-dortmund.de/)
Theologie
nach oben