Das Projekt stellt sich vor
Aktuelles aus dem Projekt
Mit dem Fokus auf Vielfalt
Ende Oktober fand ein Fotoworkshop zum Thema "Diversitätssensible Bildgestaltung" statt.

Sammelband der Nachwuchswissenschaftler*innen erschienen: Inklusion in der Lehramtsausbildung
Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse

DoProfiL-Lehrpreis IDEAward 2022 verliehen
Im Rahmen des Projektes DoProfiL – Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrer/-innenbildung an der TU Dortmund wurde in diesem Jahr wieder der…

Sammelband erschienen: DisAbility in der Migrationsgesellschaft
Betrachtungen an der Intersektion von Behinderung, Kultur und Religion in Bildungskontexten


„Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrer/-innenbildung – DoProfiL“, wird im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01JA1930 gefördert.
Die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ ist ein gemeinsames Projekt von Bund und Ländern, um innovative Konzepte für die Lehrkräfteausbildung voranzubringen. Dafür stehen bis 2023 insgesamt 500 Millionen Euro zur Verfügung.
QLB-Seite DoProfiL: https://www.qualitaetsoffensive-lehrerbildung.de/doprofil
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.