Koordination
Projektkoordination

Projektkoordinator am Dortmunder Kompetenzzentrum für Lehrerbildung und Lehr/-Lernforschung im Projekt DoProfiL
Kontakt
Tel.: 0231 755-5329
E-Mail: stefan3.schmidttu-dortmundde
Büro
Martin-Schmeißer-Weg 13
Untergeschoss K01
Assistenz der Projektleitung

Mitarbeiterin am Dortmunder Kompetenzzentrum für Lehrerbildung und Lehr/-Lernforschung im Projekt DoProfiL
Kontakt
Tel.: 0231 755-5322
E-Mail: sigrid.weisstu-dortmundde
Büro
Martin-Schmeißer-Weg 13
Untergeschoss K02
Koordination Arbeitsfelder

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am zhb im Bereich Behinderung und Studium (DoBuS), Koordination Weiterqualifizierung DoProfiL
Kontakt
Tel.: 0231 755-
E-Mail: Vera.janhsentu-dortmundde

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM), Arbeitsfeldkoordination "Intensivierung und Erweiterung", "LabprofiL"
Kontakt
momentan in Elternzeit (seit August 2021)
Tel.: 0231 755-5901
E-Mail: Karin.Kempfertu-dortmundde

Projektkoordinator "Diversität und Inklusion" am Dortmunder Kompetenzzentrum für Lehrerbildung und Lehr/-Lernforschung, Kommissarische Arbeitsfeldkoordination "Intensivierung und Erweiterung", Koordination des LabprofiL
Kontakt
Tel.: 0231 755-5329
E-Mail: Stefan3.schmidttu-dortmundde
Büro
Martin-Schmeißer-Weg 13
Untergeschoss K01
Koordination Themenschwerpunktgruppen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musik und Musikwissenschaft, Koordination Themenschwerpunktgruppe "Videobasierte Fallarbeit"
Kontakt
Tel.: 0231 755-7386
E-Mail: katharina3.hoellertu-dortmundde

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der Chemie II, Koordination Themenschwerpunktgruppe "Adaptive Lernsituationen"
Kontakt
Tel.: 0231 755-3782
E-Mail: Christina.Krabbetu-dortmundde

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft, Koordination Themenschwerpunktgruppe "Kulturelle Teilhabe"
Kontakt
Tel.: 0231 755-2979
E-Mail: Christopher.kreutchentu-dortmundde

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DoKoLL, Koordination Themenschwerpunktgruppe "Inklusionsorientierte digitale Lehr- und Lernkonzepte"
Kontakt
Tel.: 0231 755-5289
E-Mail: Christina.Ringeltu-dortmundde
Nachwuchssprecher*innen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Religionspädagogik, Sprecherin der Nachwuchswissenschaflter*innen
Kontakt
E-Mail: leonie.seebachtu-dortmundde
Telefon: (+49)231 755-8214
Campus Adresse
Campus Nord
EF50
Raum 2.316

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften, Fachgebiet Sehen, Sehbeeinträchtigung und Blindheit, Sprecher der Nachwuchswissenschaflter*innen
Kontakt
E-Mail: sven.andersontu-dortmundde
Telefon: +49 231 755-4403
Campus Adresse
Campus Nord
EF50
Raum 5.439
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.